Mit den Schwerpunkten Metalltechnik, Elektrotechnik, Zweirad- und Kfz-Technik

Das schulische Angebot der RBZ in Schleswig-Holstein befindet sich in einer Phase der Umstrukturierung. Das erste Jahr der Berufsfachschule I (AVSH) wird zum AVflex. Bitte zögern Sie jedoch nicht, sich selbst oder Ihre Kinder (mit vorhandenem ESA) für das Schuljahr 2025 / 2026 anzumelden. Die Wege zum MSA stehen Ihnen wie bereits in der Vergangenheit zur Verfügung!

Der Erste allgemeinbildende Schulabschluss (ESA; früher Hauptschulabschluss) ist geschafft!

…aber es soll weitergehen – mit dem Ziel, den Mittleren Schulabschluss (MSA) und eine Grundbildung in einem technischen Berufsfeld zu erlangen.

Die Berufsfachschule Typ I (AVSH) bietet genau diese Möglichkeiten – ganz nahe an der Technik mit Unterrichten in Laboren und Werkstätten.

Unsere Schwerpunkte sind die Elektrotechnik, die Metalltechnik sowie die Zweirad- und Kfz-Technik.

Aufnahmevoraussetzung:  Erster allgemeinbildender Schulabschluss (ESA).

Und danach?

Ziele können die duale Berufsausbildung, die schulische Ausbildung in der Berufsfachschule III oder das Berufliche Gymnasium sein.

Laden Sie sich das Anmeldeformular (PDF) herunter – der Anmeldemonat ist stets der Februar.

Außerdem finden Sie hier weitere allgemeine Informationen und das Faltblatt zur Berufsfachschule Typ I (AVSH).

Ansprechpartner
Herr Christian Vittrup
0431 – 16 98 -600 / -633
christian.vittrup@rbz-technik.de

Berufsfachschule Typ I (AVSH)

Das Ziel ist es, den mittleren Schulabschluss und eine Grundbildung in einem technischen Berufsfeld zu erlangen.

Schwerpunkte

Elektrotechnik, Metalltechnik Zweirad und KFZ-Technik
Hier lang
Skip to content