Der 12-wöchige Wahlpflichtkurs gibt einen Einblick in das Thema „Gamedesign mit Virtual Reality“.

Voraussetzungen: Der Kurs ist für jede/n Fachinformatiker*in geeignet, der/die sehr gerne programmiert, kreativ und ausgesprochen leidensfähig ist.

  • Im ersten Block wird die „Unity“-Engine in Kombination mit diversen VR-Brillen (Vive / Vive Pro, Occulus, Index) verwendet.
  • Im zweiten Block wird dann die „Unity“-Engine gegen die „Unreal“-Engine ausgetauscht.

Inhalte: Praktische Anwendung der objektorientierten Programmierung, Transformationen von 3D-Objekten, Interaktion mit Objekten (Events, Collision detection etc.), Sound, Licht, Timer und Animationen, Speicheroptimierung bei großen Objekten, Bewegungssteuerung im 3D/VR-Raum und Projekt / Codemanagement (GIT, WIKI).

Umsetzung: Klassische C# (Unity) und Blueprint-Programmierung (UE).
Die Doku des bisherigen Langzeitprojektes (2,5 Jahre Entwicklung, UE4.19) diverser Schülerinnen und Schüler befindet sich hier.

Skip to content