Zum Inhalt springen
  • WebUntis
  • Moodle
  • E-Mail
  • Kontakt
  • Startseite
  • Unser RBZ Technik
    • Das Kollegium
    • Unser Organigramm
    • Unser Leitbild
    • Unsere Bildungspartner
    • Kooperation mit Gemeinschaftsschulen
    • Europa
      • Erasmus – Webseite Projekt mit Vaasa und Gdynia
      • Laufende Aktivitäten
      • Besuche
    • Zertifikate
    • Unsere Bildungsgänge
    • Unsere Werkstätten und Labore
    • Anfahrt und Lageplan
    • Vergaben
  • Online-Sekretariat
    • Abwesenheitsmeldung
    • Stundenplan und Änderung
    • Unterrichtszeiten
    • Einschulungstermine
    • Blockpläne
    • Formulare
    • Ferientermine
    • Stellenausschreibungen
  • Berufsschule
    • Berufsvorbereitung
      • Ausbildungsvorbereitung mit Erstem Allgemeinbildenden Schulabschluss
      • Berufsintegrationsklassen (BIK-DaZ)
      • Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen
      • Vorteile
      • Berufliche Orientierung
      • Kosten und Förderung
      • Schulsozialarbeit
      • Netzwerkpartner
      • Teo 2.0 – 2018
    • Informationstechnik
      • Lehrpläne
      • Wahlpflichtfächer
        • Elektrofachkraft
        • Gamedesign mit Virtual Reality
        • Linux
        • noSQL
        • Zertifizierungslehrgang für den CCNA
      • Studienfahrt
      • Flyer
    • Elektrotechnik
      • Elektrotechnische Ausbildung
      • Fachkraft für Veranstaltungstechnik
      • Elektroberufe – Handwerk
      • Elektroberufe – Industrie
        • Elektroniker/in für Betriebstechnik
        • Elektroniker/innen für Informations- und Systemtechnik
        • Elektroniker/in für Gebäude und Infrastruktursysteme
        • Elektroniker/innen für Geräte und Systeme
    • Kraftfahrzeugtechnik
      • Abteilung KFZ
      • Kompetenzzentrum
      • Berufe
        • Ausbildungsberufe
        • Kraftfahrzeugmechatroniker*In
        • Ausbildung mit Schwerpunkt KFZ
        • Ausbildung mit Schwerpunkt Nutzfahrzeuge
      • Veranstaltungen
        • 2 Minister zu Besuch
        • Dekra-Safety-Check
        • Der VW Tiguan ist da !
        • Fahrsicherheitstraining
        • Fortbildung: Fachkundiger für Hochvolt
        • Fortbildung: Kupplungssysteme
        • KFZ-Azubis lernen mit digitalen Medien
        • Kiels größter Lernträger – MB Arocs
        • Strom tanken am RBZ
        • Über die Uni ins Handwerk
      • Projekte
    • Metalltechnik I – Industrie
      • Allgemeine Informationen
      • Lehrpläne
      • Berufe
        • Feinwerkmechaniker*In
        • Gießereimechaniker*In
        • Industriemechaniker/*In
        • Konstruktionsmechaniker*In
        • Technische Produktdesigner*In
        • Technische Systemplaner/*Innen
        • Werkzeugmechaniker*In
        • Zerspanungsmechaniker*Innen
      • Aus dem Unterricht
        • Additive Fertigung
        • Herstellung einer Keilwellenverbindung
        • Podiumsdiskussion zur Europawahl
        • Projekt “Kinderwagen-Becherhalter”
    • Metalltechnik II – Handwerk/Industrie
      • Aus dem Unterricht
        • Herstellen einer Nassalarmanlage
        • Installation eines Kleinraumventilators
        • Planung, Installation und Inbetriebnahme eines Kleinraumventilators
      • Berufe
        • Anlagenmechaniker*In
        • Anlagenmechaniker*In MINIMAX
        • Anlagenmechaniker*In SHK
        • Metallbauer*In
  • Vollzeitschule
    • Berufsfachschule I
      • Unterrichtsinhalte
      • Zweirad- und KFZ-Technik
    • Berufsfachschule III
      • Technische Informatik und Kommunikationstechnik
      • Medieninformatik
    • Fachoberschule
    • Berufsoberschule
    • Technikerfachschule Elektromobilität
      • Bewerbung
      • Ausbildungsziele
      • Lernbereiche
      • Das Trabi-Projekt
      • Wasserstoffantrieb
      • Veranstaltungen – Emo
        • Kieler Landeshaus
        • LED-Smart 4.0
        • Elektrotrabi nun mit Straßenzulassung
        • Zukunft der Mobilität
        • E-Trabi begeistert San Francisco
        • Umweltpreis 2017 der Stadtwerke Kiel
        • Jurypreis für die E-Bike-Ladestation
        • E-Bike-Ladestation an KVG übergeben!
        • E-Mobilität als Jobmotor
        • E-Rallye
        • Prüfung 2017
        • Prüfung 2015
        • E-motion
        • New Energy in Husum
        • Hannover Messe 2015
        • Berufsmesse der Bundeswehr
    • Berufliches Gymnasium
      • Anmeldung
      • Profile des Beruflichen Gymnasiums
        • Maschinenbautechnik
        • Informationstechnik
        • Medientechnik
          • Photoshop
        • Technik und Management
      • Fächer des Beruflichen Gymnasiums
        • Spanisch
        • Kunst – Literatur – Musik
        • Physik
        • Chemie
        • Französisch
      • Projekte
        • Klima Sail
        • Klima-Woche am RBZ Technik: 3-Fächer-Projekt des BG
      • Fehlzeiten und Krankmeldungen
      • Klausurpläne
      • Studienfahrt
        • Budapest 2016
        • Dänische Südsee 2016
        • London 2016
        • Stockholm 2016
        • Dänemark 2017
        • Prag 2017
        • Köln 2017
        • Andalusien 2017
  • Schülerbereich
    • Bildungsberatung Kiel-Ost
    • Schülervertretung
    • Schulwassersportzentrum Ostufer e.V.
    • Was ist unser Ziel?
    • Schulwassersportzentrum
    • Segel-AG
    • Drachenbootteams am RBZ Technik
    • Super-Sunday
    • Lange Nacht des American Footballs
    • “Letzter Ferientag nach Neujahr”-Turnier
    • Floorballturnier 2016
    • Die Schulband
    • Schülernachhilfe
    • Schülerband Contest 2018
rbz-technik.de
  • Startseite
  • Unser RBZ Technik
    • Das Kollegium
    • Unser Organigramm
    • Unser Leitbild
    • Unsere Bildungspartner
    • Kooperation mit Gemeinschaftsschulen
    • Europa
      • Erasmus – Webseite Projekt mit Vaasa und Gdynia
      • Laufende Aktivitäten
      • Besuche
    • Zertifikate
    • Unsere Bildungsgänge
    • Unsere Werkstätten und Labore
    • Anfahrt und Lageplan
    • Vergaben
  • Online-Sekretariat
    • Abwesenheitsmeldung
    • Stundenplan und Änderung
    • Unterrichtszeiten
    • Einschulungstermine
    • Blockpläne
    • Formulare
    • Ferientermine
    • Stellenausschreibungen
  • Berufsschule
    • Berufsvorbereitung
      • Ausbildungsvorbereitung mit Erstem Allgemeinbildenden Schulabschluss
      • Berufsintegrationsklassen (BIK-DaZ)
      • Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen
      • Vorteile
      • Berufliche Orientierung
      • Kosten und Förderung
      • Schulsozialarbeit
      • Netzwerkpartner
      • Teo 2.0 – 2018
    • Informationstechnik
      • Lehrpläne
      • Wahlpflichtfächer
        • Elektrofachkraft
        • Gamedesign mit Virtual Reality
        • Linux
        • noSQL
        • Zertifizierungslehrgang für den CCNA
      • Studienfahrt
      • Flyer
    • Elektrotechnik
      • Elektrotechnische Ausbildung
      • Fachkraft für Veranstaltungstechnik
      • Elektroberufe – Handwerk
      • Elektroberufe – Industrie
        • Elektroniker/in für Betriebstechnik
        • Elektroniker/innen für Informations- und Systemtechnik
        • Elektroniker/in für Gebäude und Infrastruktursysteme
        • Elektroniker/innen für Geräte und Systeme
    • Kraftfahrzeugtechnik
      • Abteilung KFZ
      • Kompetenzzentrum
      • Berufe
        • Ausbildungsberufe
        • Kraftfahrzeugmechatroniker*In
        • Ausbildung mit Schwerpunkt KFZ
        • Ausbildung mit Schwerpunkt Nutzfahrzeuge
      • Veranstaltungen
        • 2 Minister zu Besuch
        • Dekra-Safety-Check
        • Der VW Tiguan ist da !
        • Fahrsicherheitstraining
        • Fortbildung: Fachkundiger für Hochvolt
        • Fortbildung: Kupplungssysteme
        • KFZ-Azubis lernen mit digitalen Medien
        • Kiels größter Lernträger – MB Arocs
        • Strom tanken am RBZ
        • Über die Uni ins Handwerk
      • Projekte
    • Metalltechnik I – Industrie
      • Allgemeine Informationen
      • Lehrpläne
      • Berufe
        • Feinwerkmechaniker*In
        • Gießereimechaniker*In
        • Industriemechaniker/*In
        • Konstruktionsmechaniker*In
        • Technische Produktdesigner*In
        • Technische Systemplaner/*Innen
        • Werkzeugmechaniker*In
        • Zerspanungsmechaniker*Innen
      • Aus dem Unterricht
        • Additive Fertigung
        • Herstellung einer Keilwellenverbindung
        • Podiumsdiskussion zur Europawahl
        • Projekt “Kinderwagen-Becherhalter”
    • Metalltechnik II – Handwerk/Industrie
      • Aus dem Unterricht
        • Herstellen einer Nassalarmanlage
        • Installation eines Kleinraumventilators
        • Planung, Installation und Inbetriebnahme eines Kleinraumventilators
      • Berufe
        • Anlagenmechaniker*In
        • Anlagenmechaniker*In MINIMAX
        • Anlagenmechaniker*In SHK
        • Metallbauer*In
  • Vollzeitschule
    • Berufsfachschule I
      • Unterrichtsinhalte
      • Zweirad- und KFZ-Technik
    • Berufsfachschule III
      • Technische Informatik und Kommunikationstechnik
      • Medieninformatik
    • Fachoberschule
    • Berufsoberschule
    • Technikerfachschule Elektromobilität
      • Bewerbung
      • Ausbildungsziele
      • Lernbereiche
      • Das Trabi-Projekt
      • Wasserstoffantrieb
      • Veranstaltungen – Emo
        • Kieler Landeshaus
        • LED-Smart 4.0
        • Elektrotrabi nun mit Straßenzulassung
        • Zukunft der Mobilität
        • E-Trabi begeistert San Francisco
        • Umweltpreis 2017 der Stadtwerke Kiel
        • Jurypreis für die E-Bike-Ladestation
        • E-Bike-Ladestation an KVG übergeben!
        • E-Mobilität als Jobmotor
        • E-Rallye
        • Prüfung 2017
        • Prüfung 2015
        • E-motion
        • New Energy in Husum
        • Hannover Messe 2015
        • Berufsmesse der Bundeswehr
    • Berufliches Gymnasium
      • Anmeldung
      • Profile des Beruflichen Gymnasiums
        • Maschinenbautechnik
        • Informationstechnik
        • Medientechnik
          • Photoshop
        • Technik und Management
      • Fächer des Beruflichen Gymnasiums
        • Spanisch
        • Kunst – Literatur – Musik
        • Physik
        • Chemie
        • Französisch
      • Projekte
        • Klima Sail
        • Klima-Woche am RBZ Technik: 3-Fächer-Projekt des BG
      • Fehlzeiten und Krankmeldungen
      • Klausurpläne
      • Studienfahrt
        • Budapest 2016
        • Dänische Südsee 2016
        • London 2016
        • Stockholm 2016
        • Dänemark 2017
        • Prag 2017
        • Köln 2017
        • Andalusien 2017
  • Schülerbereich
    • Bildungsberatung Kiel-Ost
    • Schülervertretung
    • Schulwassersportzentrum Ostufer e.V.
    • Was ist unser Ziel?
    • Schulwassersportzentrum
    • Segel-AG
    • Drachenbootteams am RBZ Technik
    • Super-Sunday
    • Lange Nacht des American Footballs
    • “Letzter Ferientag nach Neujahr”-Turnier
    • Floorballturnier 2016
    • Die Schulband
    • Schülernachhilfe
    • Schülerband Contest 2018

Oktober 2020

Elternbrief aus dem Ministerium

weiter

© 2020 rbz-technik.de ·  Datenschutz / Impressum.